Rechtsanwalt Jan-Christian von Eye

Projektjurist mit mehrjähriger Erfahrung

Als selbständiger Rechtsanwalt unterstütze ich Ihre Rechtsabteilung oder Kanzlei im Projekteinsatz oder nach Bedarf als externer Berater. Ob kurz- oder langfristig.
In meiner mehrjährigen Tätigkeit für zwei renommierte Großkanzleien sowie als Projektjurist habe ich meine Fähigkeiten als juristischer Problemlöser unter Beweis gestellt.

Verwirklichung Ihrer wirtschaftlichen Ziele

Sie möchten die geschäftliche Zusammenarbeit mit Ihren Kunden oder Lieferanten auf eine neue vertragliche Basis stellen? Sie sehen sich unberechtigten Ansprüchen Ihres Vertragspartners ausgesetzt oder wollen eigene Ansprüche durchsetzen?
Sie haben Probleme bei der Gestaltung und Umsetzung gesellschaftsrechtlicher Themen?

Prägnante und verständliche Lösungen

Ich erarbeite für Sie prägnante und verständliche Lösungen im Bereich des Wirtschaftsrechts. Kommt es einmal zum Rechtsstreit, setze ich Ihre Rechte durch und halte Ihnen den Rücken frei. Sie können sich dadurch voll und ganz auf Ihr eigentliches Geschäft konzentrieren.

Externer Jurist für Ihre Projekte

 

Als selbständiger Rechtsanwalt unterstütze ich Ihre Rechtsabteilung oder Kanzlei im Projekteinsatz oder als externer Berater. Sowohl kurz- als auch langfristig. Der Umfang richtet sich dabei nach dem Bedarf Ihres Unternehmens. Die Schwerpunkte meiner Beratungstätigkeit liegen in folgenden Bereichen:

Allgemeines Wirtschaftsrecht / Commercial

Sie profitieren von meiner Expertise im allgemeinen Wirtschaftsrecht und der Vertragsgestaltung. Durch meine jahrelange Tätigkeit u. a. im Handels- und Vertriebsrecht bin ich bestens gerüstet, um Sie in allen Fragen des Wirtschaftsrechts zu beraten. Meine Beratungsleistungen erstrecken sich beispielsweise auf die Gestaltung von Vertriebsverträgen, wie etwa Rahmenlieferverträge oder Distributionsverträge, auf die Erstellung und Prüfung von AGB, allgemeinen Einkaufs- und Lieferbedingungen, Non-Disclosure Agreements, Projektverträge, Beratungsverträge und viele weitere kommerzielle Verträge sowie die Prozessführung vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.

Gesellschaftsrecht / Corporate

Als Senior Associate in zwei Großkanzleien war ich mit diversen Fragestellungen des Gesellschaftsrechts befasst. Ich unterstütze Sie gerne bei der Beratung zur Gründung von Unternehmen und zur Rechtsformwahl, zum Entwurf von Gesellschaftsverträgen, Gesellschaftervereinbarungen, bei Kapitalmaßnahmen wie auch bei der Liquidation von Unternehmen, bei Umstrukturierungen, in Fragen der Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung, bei Gesellschafterstreitigkeiten, der Due Diligence und vielem mehr.

Angebot für Privatpersonen

Als freiberuflicher Rechtsanwalt stehen meine Dienste selbstverständlich auch nicht unternehmerischen Mandanten offen. Ich berate Sie gerne in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Ihre Rechte setze ich außergerichtlich oder auf dem Verhandlungswege und falls erforderlich auch gerichtlich für Sie durch. Besonders wichtig ist mir dabei ein abgestimmtes, taktisch kluges Vorgehen, welches Ihre wirtschaftlichen Interessen stets im Blick behält.

Streitbeilegung / Dispute Resolution

Trotz zäher Verhandlungen oder intensiver außergerichtlicher Bemühungen, lässt sich ein Rechtsstreit nicht immer vermeiden. Ich verfüge über eine ausgeprägte Prozesserfahrung im Wirtschaftsrecht sowohl vor staatlichen Gerichten, als auch in Schiedsverfahren. In zahlreichen Rechtsstreitigkeiten habe ich komplexe Sachverhalte aufgearbeitet und die Beweislage geprüft. Gerne erstelle ich für Sie fachlich versierte und sprachlich prägnante Schriftsätze und streite für Ihre Interessen bei Beweisaufnahmen und Gerichtsverhandlungen. Auch bevor es zu einem Prozess kommt, unterstütze ich Sie bei den Verhandlungen oder bei Vergleichsgesprächen.

Mein Angebot für Ihr Unternehmen

Immer mehr Unternehmen und Kanzleien sind auf der dringenden Suche nach qualifiziertem juristischem Personal. Die zahlreichen Stellenausschreibungen im Netz belegen dies eindeutig.

Ziel meiner Tätigkeit ist es, qualifizierte wirtschaftsrechtliche Beratung auf höchstem Niveau für Ihr Unternehmen im Rahmen von Projekt- und Interimseinsätzen sowie on demand anzubieten, wo sich eine Festanstellung von Rechtsanwälten aufgrund von schwankendem oder unvorhersehbarem Beratungsbedarf nicht lohnt.

Aufgrund meiner vielseitigen Tätigkeit für unterschiedliche Kanzleien in verschiedenen wirtschaftsrechtlichen Bereichen erübrigen sich lange Einarbeitungsphasen. Meine Dienste stehen Ihnen daher kurzfristig und flexibel zur Verfügung. Mit meinem in Großkanzleien erworben Know-how auf Abruf können Sie problemlos etwaige Personallücken schließen bis geeignetes Festpersonal gefunden wird. Alternativ können Sie auch längerfristig mit mir zusammenarbeiten, sobald sie den flexiblen und am Bedarf des Unternehmens ausgerichteten Abruf meiner Tätigkeiten kennen- und schätzen gelernt haben.

Know-how kurzfristig verfügbar

Sie profitieren von meiner Berufserfahrung aus meinem rund sechseinhalb Jahre dauernden Tätigkeit als Senior Associate in zwei Großkanzleien sowie zusätzlich durch meine Tätigkeit als Projektjurist für namenhafte Unternehmen und Kanzleien. Damit entfallen lange Einarbeitungszeiten und wir sind kurzfristig startklar für unsere gemeinsame Zusammenarbeit.

Remote work on demand

Ich arbeite für Sie nahezu ausschließlich remote aus meinem eigenen Büro. Sie sparen sich die kostenintensive Vorhaltung von Büroflächen und IT-Ausstattung für meine Tätigkeit. Sofern erforderlich, ist nach Absprache auch eine Tätigkeit vor Ort möglich.

Flexibilität und Kosteneffizienz

Anders als bei Arbeitnehmern besteht für Sie keine längerfristige vertragliche Bindung. Kosten entstehen für Sie nur dann, wenn konkrete Arbeiten zu erledigen sind. Das Problem mangelnder Auslastung, welches Sie von Festanstellungen kennen, kommt gar nicht erst auf.

Verlässliche und verständliche Ergebnisse

Sie erhalten von mir klar verständliche und rechtlich verlässliche Arbeitsergebnisse. Diese versetzen Sie in die Lage die wirtschaftlich und taktisch richtigen Entscheidungen in komplexen Rechtsfragen zu treffen.

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Sie fragen sich vielleicht: Ist eine Zusammenarbeit auf selbständiger Basis nicht zu teuer?

Wenn Sie sich allein am Stundensatz orientieren, ist meine Beauftragung natürlich teurer als die Arbeitsstunde eines Festangestellten. Ein solcher Vergleich hinkt aber gleich aus mehreren Gründen.
Denn: Sie haben kein Risiko und können nur gewinnen!

Anders als bei Festanstellungen haben Sie keinen Druck zur Auslastung. Meine Tätigkeit verursacht für Sie nur dann Kosten, wenn auch tatsächlich Arbeit anfällt. Damit können unproduktive Leerlaufzeiten während unserer Zusammenarbeit von vornherein nicht anfallen.
Auch tragen Sie keine Kosten für biometrischen Risiken, wie es bei einem Arbeitnehmer der Fall ist. Kosten für Krankheitszeiten oder sonstige Ausfälle der Arbeitskraft fallen nicht an. Sie sparen sich die Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung. Und Sie zahlen auch kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld und auch keine Mitarbeiterboni. Zudem bleiben Sie bei Ihrer Personalplanung maximal flexibel.

Die ausgesprochen arbeitnehmerfreundliche Arbeitsgesetzgebung (einschließlich Kündigungsschutz) findet bei unserer Zusammenarbeit natürlich keine Anwendung. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, könnten Sie die Zusammenarbeit jederzeit ohne weitere Nachteile beenden; anders als bei Angestellten, bei denen eine Kündigung häufig (sogar bei schlechter Leistung) nur schwer durchsetzbar oder mit Abfindungszahlungen verbunden ist. Sie können also die Qualität meiner Beratung kennenlernen, ohne sich längerfristig binden zu müssen.

Für Kanzleien gilt: Meine abrechenbaren Stunden erwirtschaften für Ihre Kanzlei deutlich höhere Einnahmen als Sie im Gegenzug für meine Dienste aufwenden. Die Zusammenarbeit ist für beide Seiten automatisch profitabel. Für Unternehmen gilt: Ausgehend von meinem Stundensatz kaufen Sie sich Großkanzlei-Expertise etwa zum halben Preis ein; und auch nur so viel davon, wie Sie wirklich benötigen.
Möglich ist dies durch das schlanke und effiziente Setup meiner Kanzlei. Da ich nur für wenige Mandanten gleichzeitig tätig bin, benötige ich keinen großen Kanzleibetrieb mit Festangestellten.

Diese Kostenersparnis gebe ich an Sie weiter.

Nehmen Sie Kontakt auf

Telefon Nummer

+49 4161 6694761

Anfrage senden ...

E-Mail Adresse

info(at)voneye.law